• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

charcuteria.de - Charcuterie & Wurst selber machen

  • Starte hier
  • Rezepte
  • Equipment
  • Ratgeber- & Rezeptbücher
    • Wurst selber machen (inkl. 37 Rezepte)
    • Schinken selber machen (inkl. 28 Rezepte)
    • 24 Bratwurstrezepte für ein perfektes Grillerlebnis
    • 42 Wurstrezepte zum Schlemmen für zu Hause
  • Wurstkurs
  • Über
You are here: Home / Rezepte / Loukaniko – Leckere griechische Lauch-Bauernbratwurst

Loukaniko – Leckere griechische Lauch-Bauernbratwurst

21. März 2021 By Daniel Leave a Comment

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Loukaniko selber machen kannst. Sie ist wirklich einfach und super schnell hergestellt. 

Loukaniko ist eine griechische Bauerbratwurst. Es gibt je nach Regoin verscheidene Varianten. Ich habe mich für eine Lauchvariante entschieden. 

Die Loukaniko ist eine tolle Abwechslung bei einem Grillabend. Sie ist perfekt für Einsteiger geeignet und aus meinem Rezeptbuch „24 Bratwurst Rezepte für ein perfektes Grillerlebnis“. Hier gibt es noch 23 weitere tolle Bratwurstrezepte.

In meinem Beitrag Bratwurst selber machen habe ich dir auch einige allgemeine Fragen zur Bratwurstherstellung beantwortet. Schaue doch dort einmal vorbei.

Jetzt aber genug gequatscht … 

Hier findest du das komplette Loukaniko Rezept als Video oder zum Durchlesen.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachmachen! Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar da lässt, ob es dir gelungen ist.

Inhalt

  • Loukaniko selber machen – das benötigst du dafür
    • Zutaten pro 1 kg 
    • Gewürze pro KG Fleisch
    • Diese Ausstattung benötigst du:
  • Loukaniko selber machen – Schritt-Für-Schritt Anleitung
  • Wie lange ist den das Loukaniko haltbar?

Loukaniko selber machen – das benötigst du dafür

Loukaniko-alle-Zutaten

Zutaten pro 1 kg 

  • 60 % Schweineschulter (600g)
  • 40 % Schweinebauch (400g)

Gewürze pro KG Fleisch

  • 250 g Lauch
  • 50 g Rote Zwiebeln
  • 18 g Salz 
  • 2 g Schwarzer Pfeffer
  • 2 g Piment
  • 1 g Paprikapulver 
  • 1 g Oregano
  • 0,5 g Kreuzkümmel
  • Schweinedarm Kaliber 28/30

Diese Ausstattung benötigst du:

Fleischwolf

Du benötigst den Fleischwolf, auch Wolf genannt, um das Fleisch zu “wolfen”, d. h. das Fleisch wird fein zerkleinert.

Wurstfüller

Den Wurstfüller brauchst du um deine Fleischmasse in den Darm zu bekommen. Für den Anfang reicht hier aber auch ein Wurstfüllaufsatz für deinen Fleischwolf.

Schweinedarm / Gläser

Die Loukaniko wird traditionell in Naturdärme gefüllt. Ich empfehle dir Schweinedarm Kaliber 28 / 30.

Möchtest du die Loukaniko ohne Darm zubereiten, kannst du Gläser verwenden und die Masse einkochen.

Falls du wissen möchtest, welches Equipment ich sonst empfehle, klicke hier.


Loukaniko selber machen – Schritt-Für-Schritt Anleitung

1. Schneide das Fleisch und das Schweinefett in wolfgerechte Stücke. Die Größe kannst du variieren, je nachdem wie groß dein Fleischwolf ist. 

Loukaniko-wolfgerecht

2. Gebe die Fleischstücke für 1–2 Stunden in den Gefrierschrank geben. Das hilft dir später beim Wolfen und stellt sicher, dass die Masse nicht zu warm wird.

Loukaniko-Gefrierschrank

3. Gebe etwas Olivenöl in eine Pfanne.

Loukaniko-Öl

4. Schneide den Lauch und die Zwiebel in feine Streifen und gebe sie in die Pfanne. 

Loukaniko-Lauch-schneiden

5. Gare die Lauch-Zwiebelmischung bei niedriger – mittlerer Hitze. Wichtig! Der Lauch sollte nicht braun werden. 

6. Mahle die Gewürze zu einem feinen Pulver. 

Loukaniko-Gewürze

7. Nun kannst du das Fleisch wolfen. Je nachdem wie grob oder fein du deine Loukaniko haben möchtest, kannst du hier verschiedene Lochscheiben verwenden.

Ehrlich gesagt ist das nämlich komplette Geschmackssache. Ich persönlich verwende die mittlere Lochscheibe. Aber wie gesagt … Es muss dir schmecken!

Loukaniko-wolfen

8. Vermenge das Fleisch mit der Hand oder einem Handrührgerät. 

Loukaniko-mix

9. Gebe die Gewürze und die Lauch-Zwiebelmasse zur gewolften Masse hinzug und knete sie gut durch. Es bleibt dir überlassen, ob du das Kneten per Hand oder mit einer Maschine machst.

Loukaniko-Gewürze-hinzugeben

10. Als Nächstes den Darm auf den Wurstfüllstutzen aufziehen. Ich verwende hierfür Schweinedarm Kaliber 28/30.

Am Ende ist es deine Entscheidung, ob du lieber dünnere oder dickere Würste herstellen möchtest. Wie schon beim Feinheitsgrad ist das eine Geschmackssache und kann von dir entschieden werden.

Loukaniko-Darm

11. Fülle das Fleisch nun in den Darm. Halte dafür den Darm straff auf dem Füllstutzen und lasse ihn langsam immer weiter volllaufen. Dieser Teil braucht etwas Übung. Mach dir keine Gedanken, wenn es nicht direkt 100 % klappt. Wichtig: Den Darm nicht zu prall füllen, sonst platzt er später beim Braten.

Loukaniko-abfüllen

12. Nun wird abgedreht. Wie groß deine Bratwurst sein soll, kannst du selbst entscheiden. 

Wichtig hierbei ist, dass du entgegengesetzt drehst. Also 1x nach vorne und 1x nach hinten.

Loukaniko-abdrehen

13. Fertig ist deine Loukaniko. Lasse es dir schmecken!

Loukaniko-fertig


Wie lange ist den das Loukaniko haltbar?

Roh ist die Loukaniko im Kühlschrank ca. 1–2 Tage haltbar.

Wenn du sie direkt nach der Herstellung bei 75 Grad Celsius für 25 Minuten brühst, ist sie luftdicht verpackt im Kühlschrank ca. eine Woche haltbar.

Alternativ kannst du sie auch roh oder gebrüht einfrieren dann ist sie bis zu 6 Monate haltbar und verliert dabei auch keinen Geschmack.

Loukaniko

Filed Under: Rezepte Tagged With: Rohwurst

Previous Post: « Schinken selber machen – Die Komplettanleitung
Next Post: Bockwurst selber machen – Für Currywurst & Co »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hey, du!

Selber machen und Brotzeit! Zwei Themen, die mich schon seit Ewigkeiten beschäftigen. Hier geht es darum Wurst selbst zu machen, vegetarische und vegane Alternativen aufzuzeigen und alles weitere rund um das Thema "moderne Brotzeit"! Weg von der Massenproduktion zurück in die Vergangenheit: Handgemacht schmeckt einfach besser. Ich will mehr wissen →

Neueste Beiträge

  • Brettsalami selber machen – Salami ohne Darm ganz unkompliziert
  • Salami selber machen – Schritt-Für-Schritt Komplettanleitung
  • Bockwurst selber machen – Für Currywurst & Co
  • Loukaniko – Leckere griechische Lauch-Bauernbratwurst
  • Schinken selber machen – Die Komplettanleitung

Copyright © 2021 · Charcuteria · Kontakt ·Impressum · Datenschutz · *=Affiliatelinks/Werbelinks