• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Rezepte
  • /
  • Schweinebauch heißräuchern (Wammerl) – rauchig, saftig, lecker

Schweinebauch heißräuchern (Wammerl) – rauchig, saftig, lecker

Heute zeige ich dir, wie du Schweinebauch heißräuchern kannst. Mit einem moderaten Aufwand erreichst du ein super schmackhaftes Ergebnis.

Der heißgeräucherter Schweinebauch (auch Wammerl genannt) überzeugt durch seinen intensiven Rauchgeschmack und seine saftige Konsistenz. Vor dem Räuchern wird der Schweinebauch nassgepökelt.

Der fertige Schweinebauch kann warm oder kalt serviert werden, entweder in dicken Scheiben angebraten wie Bacon oder hauchdünn auf einem leckeren Brot. Wichtig ist, dass du vorher die Schwarte entfernt hast. 

Jetzt aber genug gequatscht…

Hier findest du das komplette Schweinebauch heißräuchern Rezept und Wammerl Rezept als Video oder zum Durchlesen.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachmachen!

Schweinebauch heißräuchern – das benötigst du dafür

heißgeräucherter Schweinebauch - alle Zutaten

Fleisch pro kg 

  • 100 % Schweinebauch mit Schwarte  (1000 g)

Gewürze pro Kg

  • 1 L Wasser
  • 120 g Nitritpökelsalz 
  • 20 g Zucker
  • 3 g Kümmel
  • 2,5 g Knoblauch Granulat
  • 2 g schwarzer Pfeffer

Diese Ausstattung benötigst du:

Spritze

Damit du die Lake in das Fleisch spritzen kannst (Der Vorgang stellt sicher, dass das Fleisch saftig bleibt), benötigst du eine Bratenspritze. Falls du noch keine hast, kannst du sie hier für um die 10 € kaufen*.

Räucherofen

Den Räucherofen benötigst du um deinen Schweinebauch räuchern zu können. 

Falls du wissen möchtest, welches Equipment ich sonst empfehle, klicke hier.

Schweinebauch heißräuchern – Schritt-Für-Schritt Anleitung

1. Gib alle Gewürze mit dem Wasser in einen Kochtopf und koche die Lake einmal kurz auf. Im Anschluss für 20-30 Minuten ziehen und danach abkühlen lassen.

heißgeräucherter Schweinebauch - lake

2. Wenn die Lake kalt ist, kannst du sie durch ein Sieb abgießen, sodass du keine Stücke in der Lake hast. Optional auch durch ein Küchentuch. 

heißgeräucherter Schweinebauch - Sieb

3. Spritze nun 20 – 25 % Lake mit einer Spritze in den Schweinebauch. Du kannst aufhören, sobald du merkst, dass die Lake immer mehr ausläuft. Mein Tipp: Wiege hierfür den Schweinebauch. Dadurch hast du einen guten Überblick. 

heißgeräucherter Schweinebauch - Spritze

4. Gib den Schweinebauch anschließend, mit der Restlake in eine wiederverschließbare Tüte.

heißgeräucherter Schweinebauch - Beutel

5. Presse nun möglichst viel Luft aus der Tüte. Versuche dabei, den Schweinebauch nicht zu sehr zu drücken (da ansonsten die Lake wieder austritt). Anschließend kannst du die Tüte verschließen.

heißgeräucherter Schweinebauch - luftdicht

6. Der Schweinebauch muss nun für mindestens 3 Tage im Kühlschrank pökeln (Wenn du ein größeres Stück hast, musst du ihn länger pökeln). Wichtig: Jeden Tag den Schweinebauch drehen, damit die Lake von allen Seiten einziehen kann und sich gut verteilt. 

heißgeräucherter Schweinebauch - pökeln

7. Tupfe das Fleisch nun mit einem Küchentuch trocken. Führe danach einen Haken in das gepökelte Fleischstück. Dadurch kannst du es im Anschluss in besser aufhängen. Alternativ kannst du den Schweinebauch auch mit einem Küchengarn aufhängen.

heißgeräucherter Schweinebauch - hacken

8. Hänge deinen Schweinebauch in den Räucherofen und trockne ihn für ca. 30 Minuten bei 50 °C ohne Rauch.

heißgeräucherter Schweinebauch - 50 °C

9. Erhöhe nach 30 Minuten die Temperatur auf 80 °C und räucher den Schinken für ca. 1 Stunde.

heißgeräucherter Schweinebauch - 80 °C

10. Erhöhe nach einer Stunde die Temperatur auf 110 – 120 °C und räucher den Schweinebauch weiter, bis er eine Kerntemperatur von ca. 78 – 80 °C erreicht hat.  

heißgeräucherter Schweinebauch - 110 °C

11. Fertig ist dein Wammerl bzw. heißgeräucherter Schweinebauch 😄. Lass ihn dir schmecken.

heißgeräucherter Schweinebauch - fertig

Bücher, Därme, Gewürze, Hilfsmittel, Kurse & mehr findest du in meinem Charcuteria Shop.

Wie lange ist dein heißgeräucherter Schweinebauch haltbar?

Dein Schweinebauch ist im Kühlschrank ca. eine Woche haltbar. Die Alternative ist es, den Schweinebauch in Portionen zu vakuumieren. Vakuumiert sollte er im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar sein. Du kannst ihn auch einfrieren. Damit erhöhst du die Haltbarkeit um ein Vielfaches.

Heißgeräucherter Schweinebauch

Tags

Schinken


Das könnte dir auch gefallen

Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse gerne einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}