In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine vegetarisches Schmalz selber machen kannst. Es ist einfach und schmeckt einfach himmlisch auf Scheibe Brot oder Baguette.
Für die vegetarische Schmalz Alternative benötigst du nur wenige Zutaten und hast etwas Schmackhaftes hergestellt. Es ist offen gesagt sogar ein veganes Schmalz.
Als Basis für das Schmalz benutze ich Kokosfett (neutral) und Rapsöl. Ich verwende zusätzlich Rapsöl, da sonst das Schmalz nicht streichfähig ist. Für den besonderen Geschmack benutze ich Hefeflocken und Majoran. Der Majoran ist optional. Du kannst ihn verwenden, musst du aber nicht.
Du möchtest noch weitere Aufstriche herstellen? Kein Problem! Auf meiner Webseite findest du verschiedenste Aufstriche wie zum Beispiel eine Aufstrichalternative Leberwurstart, Aufstrichalternative “Mett” oder einen Rote-Beete Aufstrich.
Jetzt aber genug gequatscht…
Hier findest du das komplette vegetarische Schmalz Rezept als Video oder zum Durchlesen.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachmachen! Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar da lässt, ob es dir gelungen ist.
Vegetarisches Schmalz selber machen – das benötigst du dafür

Zutaten für das vegetarische Schmalz
- 225 g Kokosfett (geschmacksneutral)
- 75 ml neutrales Öl
Gewürze:
- 75 g Zwiebeln
- 50 g Äpfel
- 6 g Salz
- 2 g Majoran
- 1,5 g Hefeflocken
- 1 g schwarzer Pfeffer
Diese Ausstattung benötigst du:
Gläser
Um dein Schmalz abzufüllen, brauchst du Gläser. Du kannst dafür traditionelle Einweckgläser (Sturzgläser) oder WECK Gläser verwenden.
Falls du wissen möchtest, welches Equipment ich sonst empfehle, klicke hier.
Vegetarisches Schmalz selber machen – Schritt-Für-Schritt Anleitung
1. Schäle die Äpfel und Zwiebeln und schneide sie in kleine Würfel.

2. Gib das Kokosfett zusammen mit dem Rapsöl in die Pfanne.

3. Schmelze das Kokosfett auf knapp 100 °C.

4. Gib die Zwiebeln und den Apfel hinzu und lasse es bei 100 °C langsam vor sich hin brutzeln.

5. Sobald es weniger schäumt, kannst du die Temperatur auf 160 – 170 °C erhöhen und die Zwiebeln bzw. den Apfel goldgelb frittieren.

6. Trenne den Apfel und die Zwiebeln vom Fett, sobald diese die gewünschte Farbe erreicht haben.

7. Gib die Gewürze zum Fett hinzu und vermenge das Ganze.

8. Gib die Zwiebel-Apfelmasse wieder zum Fett hinzu.

9. Fülle das Schmalz in Gläser ab.

10. Lasse das Schmalz abkühlen. Wichtig ist hier, dass du während des Abkühlens immer wieder umrührst, sodass sich die Zwiebeln und die Gewürze nicht komplett am Boden absetzen.

11. Fertig ist dein vegetarisches Schmalz 😄. Lass es dir schmecken.

Wie lange ist dein vegetarisches Schmalz haltbar?
Dein vegetarisches Schmalz sollte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort ist es mindestens 1 Monat haltbar.
