In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Weißwurstsenf selber machen kannst. Der süße Senf ist ein Klassiker in der bayrischen Küche. Süßer Senf selber machen ist eine schnelle Sache und eine richtige Delikatesse.
Außerdem ist der süße Senf eine tolle Abwechslung zum klassischen Senf selber machen. Er passt z.B. zu selbstgemachtem Leberkäse oder einer Weißwurst, kann aber auch für eine Marinade oder Dressing hergenommen werden.
In diesem Beitrag findest du das komplette süßer Senf Rezept sowie eine Schritt-Für-Schrittanleitung.
Diese kannst du dir hier durchlesen oder via Video anschauen. Weiter unten erkläre ich dir noch den Unterschied zwischen süßen Senf und Weißwurstsenf.
Die Zubereitung dauert aktiv ca. 25 Minuten. Für das Durchziehen solltest du je nach Geschmack 3–4 Wochen einplanen.
Viel Spaß beim Nachmachen und gutes Gelingen.
Eine kleine Anekdote über süßen Senf
Erfunden hat den süßen Senf Johann Conrad Develey in 1854.
9 Jahre zuvor gründete er in München eine Senffabrik.
Durch seine Experimentierfreudigkeit hat er eines Tages aus scharfem Dijon-Senf, karamellisiertem Zucker, Branntwein-Essig und einer geheimen Gewürzmischung den ersten süßen Senf entwickelt.
Den Durchbruch verschaffte Develey seiner neuen Erfindung, indem er ihr braunen Farinzucker beimischte.
Dieser wurde schnell in der Münchner Szene berühmt.
Da dieser gerne zu einer Weißwurst gegessen wird, bezeichnet man ihn oftmals als Weißwurstsenf.
Süßer Senf selber machen – was benötigst du dafür?

Zutaten süßer Senf (ca. 1000g):
- 125g gelbe Senfkörner (oder Senfmehl gemahlen)
- 125g braune Senfkörner (oder Senfmehl gemahlen)
- 250 g Rohrohrzucker / Brauner Zucker = Rohzucker (kein R zwischen Roh und Zucker)
- 0,3 Liter Wasser,
- 0,2 Liter Essig (5 % Säure)
- 1 EL Salz
- 1/4 Zwiebel oder eine halbe kleine,
- 1.5 Nelken
- 5 Pfefferkörner
- 1/2 kleines Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
Die Ausstattung benötigst du für deinen süßen Senf
Gewürzmühle / Mörser
Mit der Gewürzmühle kannst du die Senfkörner klein mahlen während bei dem Mörser der Senf nur zerstoßen oder zerrieben werden. Mit der Gewürzmühle wirst du den Senf feiner bekommen als mit einem Mörser. Dabei ist es egal, ob diese automatisch oder manuell funktioniert.
Gläser
Die Gläser brauchst du, damit du deinen Senf luftdicht verschließen und lagern kannst.
Süßen Senf selber machen – die Schritt-Für-Schritt Anleitung
1. Gib die Senfkörner in die Gewürzmühle und mahle sie ganz fein.

2. Halbiere die Zwiebel und spicke die Nelken hinein.

3. Für den Sud gibst du die Zwiebeln sowie die Pfefferkörner, das Lorbeerblatt, das Salz und die Wacholderbeeren in einen Topf.

4. Anschließend gießt du das Wasser in den Topf und lässt die Flüssigkeit aufkochen. Lass den Sud nach dem Aufkochen für ca. 15 Minuten ziehen und danach abkühlen.

5. Mische den Rohrohrzucker unter das Senfmehl.

6. Siebe den Sud und gib den Essig hinzu. Im Anschluss kannst du die Flüssigkeit zu der Senf-Zuckermischung hinzugeben.

7. Verrühre die Masse gut. Innerhalb von Minuten wird die Senfmasse dicker.

8. Stelle die Masse nun für einen Tag an einen geschützten Ort in deiner Wohnung. Dadurch oxidiert und fermentiert der süße Senf.

9. Fülle den süßen Senf in Gläser ab und stelle ihn für 3 – 4 Wochen an einen kühlen dunklen Ort zum Durchziehen. Dadurch entwickelt sich der Geschmack.

10. Fertig ist dein süßer Senf.

Wie lang ist der Süße Senf haltbar?
Der süße Senf ist gekühlt ca. 6 Monate haltbar. Danach gilt: sehen-riechen-schmecken. An sich ist der Senf dann immer noch gut, er verliert mit der Zeit aber sein Aroma.
Zwei weitere Süßer Senf Rezepte
Auch wenn das obige Rezept schon sehr stark ans Original herankommt und ich persönlich immer auf dieses Rezept zurückgreife…
Wollte ich dir trotzdem noch 2 weitere Süßer Senf Varianten geben:
Süßer Senf mit Honig
- 200 g gelbe Senfkörner
- 1 Prise Nelkenpulver
- 100 g Zucker
- 40 g Honig
- 120 ml Weißweinessig (5 %)
- 140 ml Wasser
Schneller süßer Senf aus Dijon Senf (süßer Senf Ersatz wenn es mal schnell gehen muss)
Sozusagen eine light Variante, die man zur Not schnell machen kann
- 200 g körniger Dijon Senf
- 200 g brauner Zucker
- 1 Prise Nelkenpulver
Gibt es einen Unterschied zwischen Weißwurstsenf und süßem Senf?
Ich werde oft gefragt, ob es einen Unterschied zwischen Weißwurstsenf und süßem Senf gibt. Die Antwort ist Nein! Beides ist dasselbe. Manche bezeichnen den Senf als Weißwurstsenf andere als süßem Senf. Die Zutaten sowie die Herstellung sind gleich.

Ich esse ja gern ab und zu mal Weisswürste aber 1 kg süsser Senf reicht mir sicher 5 Jahre, also eher 200g Glas. Ich besitze zwar eine 0,1 g Feinwage für das Wursten, aber manches gestalte sich hier schwierig – wie spicke ich 1/5 Zwiebel mit o,3 Nelken? und wie groß muss die 0,3 Nelke konkret sein, die differieren sicher 200% in der Größe (ich könnte sie über der Waage abreiben, wenn es eine Angabe in Milligramm gäbe…) Ich experimentiere zwar gern, aber vielleicht besser haushaltsübliche Mengen angeben, die man dann hochskalieren kann…
Hey Andy,
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe das Gefühl, dass du es komplizierter machst als es sein muss :D.
1) Es wird nun keinen Riesen Unterschied machen, wenn du da irgendwie ein bisschen zu viel oder zu wenig nimmst
2) Wenn du schon eine Feinwaage hast, leg einfach die Anzahl darauf und rechne dann die Gramm um. Ich könnte es dir nun auch vorwiegen aber die meisten Leute, die das Rezept machen sind keine Wurster und brauchen daher Stückangaben.
3) Wo gerade ist nun der Gewinn beim Multiplizieren statt Dividieren?
4) Zur Not ist der Senf auch lange haltbar und ein tolles Geschenk. Wenns hart auf hart kommmt und sich die ideale Menge wirklich nicht ausrechnen lässt :D.
Liebe Grüße
Daniel
Lieber Andy,
verschenke doch einfach die Menge an süßem Senf, die du selbst nicht verbrauchen wirst.
Es gibt bestimmt einige Leuz in deinem Umfeld, die sich freuen würden – und vielleicht findest du / findet ihr noch andere Gelegenheiten für süßen Senf außer der Beigabe zu Weißwürsten.
😉
Hallo Daniel ich hab ein Problem,habe den Senf gemacht genau nach deinem Rezept…er ist echt viel zu scharf was kann ich da machen vllt weisst du mir Rat
Vielen Dank im vorraus
Liebe Marlies,
welches Rezept hast du denn angewendet? Das letzte, mit dem Dijon-Senf? Oder das “Original”?
Wenn das zu scharf geworden ist, hast di vielleicht zu scharfen Essig verwendet?
Wie dem auch sei, du bekommst den Senf sicherlich milder, indem du ihn einfach mischst mit einem milderen Senf. Entweder machst du dir selbst noch mehr süßen Senf ohne “schärfende” Zutaten (also milden Essig und ohne Pfeffer) oder kaufst einen sehr milden Senf – und dann probierst du aus, in welcher Mischung mit deinem dir zu scharfen Senf es dir schmeckt.
Hallo 😃
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Habe gestern den süßen Senf gemacht, mir schmeckt er sehr gut, aber mein Lebensgefährte hat leichte schnappatmung bekommen und gemeint dass er viel zu scharf ist.
Wird er von selber milder (also der Senf 😁) oder kann ich das beeinflussen. Aber süßer möchte ich ihn nicht mehr machen.
Viele Grüße
Eva 🐚
Hey Eva, das passiert entweder durch zu heißes Mahlen oder zu scharfe gelbe Senfsaat. Er wird mit der Zeit auch milder aber je nach Senfsorte kann es dann auch echt zu scharf sein. Da geht dann nur Strecken. lg daniel