• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

charcuteria.de - Charcuterie & Wurst selber machen

  • Starte hier
  • Rezepte
  • Equipment
  • Rezeptbücher
    • 24 Bratwurstrezepte für ein perfektes Grillerlebnis
    • 42 Wurstrezepte zum Schlemmen für zu Hause
  • Wurstkurs
  • Über
You are here: Home / Rezepte / Frühstücksfleisch – Ein leckerer amerikanischer Klassiker

Frühstücksfleisch – Ein leckerer amerikanischer Klassiker

25. Oktober 2020 By Daniel Leave a Comment

Frühstücksfleisch

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Frühstücksfleisch selber machen kannst. Es ist einfach und super schnell hergestellt. 

Frühstücksfleisch ist zerkleinertes und gepökeltes Fleisch was im eigenen Saft gegart wird. Neben der Variante im Glas, die ich dir heute zeige, wird es häufig in Dosen abgefüllt und wird auch als “Dosenfleisch” bezeichnet.

Frühstücksfleisch wurde 1937 in Minnesota zum ersten Mal auf den Markt gebracht. 

Damals hieß sie Hormel Spiced Ham („Hormels gewürzter Schinken“), was später zu Spam geändert  wurde (Kunstwort aus Spiced Ham). 

​​Dieser Name wurde dann im Übrigen durch einen Sketch der Gruppe Monty Python weltweit zum Synonym für unerwünschte Werbemails.

Die Wurst gab es also vor dem E-Mail Spam.

Das Frühstücksfleisch wird aus Schweinefleisch hergestellt. Möchtest du gerne eine Variante mit Rind? Dann habe ich hier mein Corned Beef Rezept für dich. 

Hier findest du das komplette Frühstücksfleisch Rezept als Video oder zum Durchlesen.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachmachen! Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar da lässt, ob es dir gelungen ist.

Inhalt

  • Frühstücksfleisch selber machen – das benötigst du dafür
    • Zutaten pro 1 kg 
    • Gewürze pro KG Fleisch
    • Diese Ausstattung benötigst du:
  • Frühstücksfleisch selber machen – Schritt-Für-Schritt Anleitung
  • Wie lange ist den das Frühstücksfleisch haltbar?
  • Aspikbrühe selber machen


Frühstücksfleisch selber machen – das benötigst du dafür

Frühstücksfleisch-alle Zutaten

Zutaten pro 1 kg 

  • 50 % Schweineschulter (500g)
  • 35 % Schweinebauch (350g)
  • 15 % Aspikbrühe (150 ml) Selbst gekocht oder  Aspikpulver 220 Bloom nach Packungsanleitung angerührt

Gewürze pro KG Fleisch

  • 20 g Nitritpökelsalz
  • 100 g rohe Zwiebeln  
  • 3 g weißer Pfeffer
  • 0,5 g Ingwer
  • 0,5 g Majoran
  • 0,3 g Kardamom
  • 5,0 g Honig


Diese Ausstattung benötigst du:

Fleischwolf

Du benötigst den Fleischwolf, auch Wolf genannt, um das Fleisch zu “wolfen”, d. h. das Fleisch wird fein zerkleinert.

Gläser

Um die Wurst abzufüllen brauchst du Gläser. Du kannst dafür traditionelle Einweckgläser (Sturzgläser) oder WECK Gläser verwenden.

Falls du wissen möchtest, welches Equipment ich sonst empfehle, klicke hier.


Frühstücksfleisch selber machen – Schritt-Für-Schritt Anleitung

1. Schneide das Fleisch in wolfgerechte Stücke. Die Größe kannst du, je nachdem wie groß dein Fleischwolf ist, anpassen. 

Frühstücksfleisch-wolfgerecht

2. Lasse das Fleisch für ca. 1 Stunde im Gefrierschrank anfrieren. Durch das Anfrieren hast du es später einfacher mit dem Wolfen.

Frühstücksfleisch-anfrieren

3. Nun wird das Fleisch zusammen mit der Zwiebel gewolft. Je nachdem wie grob du dein finales Brät haben möchtest, kannst du hier unterschiedliche Lochscheiben verwenden. 

Ich verwende die mittlere Lochscheibe (4,5 mm) und lasse ⅓ der Masse zwei Mal durchlaufen. So habe ich einen schönen Mix aus feinem und gröberen Stücken.

Frühstücksfleisch-wolfen

4. Gebe die Gewürze zusammen mit dem Honig und der Aspik Brühe zu dem gewolften Fleisch. 

Info: Die Aspikbrühe kannst du mit dem passenden Pulver nach Packungsanleitung selber anrühren. Wenn du die Aspikbrühe ohne Pulver selber machen möchtest, dann habe ich weiter unten eine Anleitung für dich.

Frühstücksfleisch-Aspikbrühe

5. Vermenge die Masse nun einige Minuten mit den Händen bis eine schöne Bindung entsteht. 

Frühstücksfleisch-vermengen

6. Du kannst die Masse nun in Gläser abfüllen. Welche du dafür verwendest, ist dir überlassen. Achte darauf, dass die Innenseiten sauber sind und das genug Platz vorhanden ist. Die Masse geht beim Einkochen noch etwas auf.

Frühstücksfleisch-abfüllen

7. Koche das Frühstücksfleisch bei 100 C° für ca. 2 Stunden ein. Lasse die Gläser im Anschluss langsam abkühlen. Am Anfang wird das Aspik noch flüssig sein. Sobald die Gläser aber richtig ausgekühlt sind wird es schnittfest.

Frühstücksfleisch-einkochen

8. Fertig ist dein Frühstücksfleisch ????. Lass es dir schmecken. 

Frühstücksfleisch-fertig


Wie lange ist den das Frühstücksfleisch haltbar?

Ungeöffnet ist das Frühstücksfleisch in den Gläsern eingekocht ca. 3-4 Monate haltbar. Sobald es geöffnet wurde muss es kühl gelagert werden und ist ca. 4-5 Tage haltbar.


Aspikbrühe selber machen

Wie oben erwähnt kannst du die Brühe anhand der Packungsanleitung anrühren. 

Bei Aspikpulver mit 220 Bloom sind das ca. zwischen 30 und 40 g pro 100 ml. Du kannst zu dem Aspikpulver auch noch ein wenig Brühe hinzugeben, um Geschmack hineinzubringen.

Die Alternative? Selber machen…

Ich werde demnächst noch eine ausführliche Variante mit Auskochen von Schweine und Kalbsfüßen vorstellen. Die ist aber sehr zeitintensiv.

Für die schnelle Variante mache ich Folgendes:

Zutaten für eine schnelle Aspikbrühe fürs Frühstücksfleisch:

  • 1L Wasser
  • 500 g Schweineschwarte
  • 1 Schuss Essig
  • 10 Pfefferkörner
  • 3 Pimentkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen

1. Zwiebel halbieren und gemeinsam mit der Schweineschwarte und den Gewürzen in einen Topf geben.

Frühstücksfleisch-schweineschwarte

2. Wasser hinzugeben und 1-2 Stunden kochen.

Frühstücksfleisch-wasser

3. Sobald die Schwarte mit einem Löffel trennbar ist, ist deine Brühe fertig. Du kannst sie nun sieben und auskühlen lassen und für das Frühstücksfleisch verwenden.

Frühstücksfleisch-fertige-Aspik
Frühstücksfleisch

Filed Under: Rezepte Tagged With: Kochwurst

Previous Post: « Bierschinken selber machen – einfach, schnell & mega lecker
Next Post: Bratwurst Gewürze – Was ist drin & Wie selber Machen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hey, du!

Selber machen und Brotzeit! Zwei Themen, die mich schon seit Ewigkeiten beschäftigen. Hier geht es darum Wurst selbst zu machen, vegetarische und vegane Alternativen aufzuzeigen und alles weitere rund um das Thema "moderne Brotzeit"! Weg von der Massenproduktion zurück in die Vergangenheit: Handgemacht schmeckt einfach besser. Ich will mehr wissen →

Neueste Beiträge

  • Aufschnitt – Definition, Beispiele & Mehr
  • Pizzaleberkäse – Auch ohne Kutter einfach und lecker selber gemacht
  • Bacon selber machen – Leckerer Frühstücksspeck mit Rauchnote
  • Spanische Wurst – Welche Sorten gibt es und wie schmecken sie
  • Teewurst selber machen – Leckere feine würzige Streichwurst

Copyright © 2021 · Charcuteria · Kontakt ·Impressum · Datenschutz · *=Affiliatelinks/Werbelinks