• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Rezepte
  • /
  • Frühstücksfleisch selber machen – Ein leckerer amerikanischer Klassiker

Frühstücksfleisch selber machen – Ein leckerer amerikanischer Klassiker

4,8

In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du Frühstücksfleisch selber machen kannst. Es ist einfach und super schnell hergestellt. 

Frühstücksfleisch ist zerkleinertes und gepökeltes Fleisch was im eigenen Saft gegart wird. Neben der Variante im Glas, die ich dir heute zeige, wird es häufig in Dosen abgefüllt und wird auch als “Dosenfleisch” bezeichnet.

Frühstücksfleisch wurde 1937 in Minnesota zum ersten Mal auf den Markt gebracht. 

Damals hieß sie Hormel Spiced Ham („Hormels gewürzter Schinken“), was später zu Spam geändert  wurde (Kunstwort aus Spiced Ham)

​​Dieser Name wurde dann im Übrigen durch einen Sketch der Gruppe Monty Python weltweit zum Synonym für unerwünschte Werbemails.

Die Wurst gab es also vor dem E-Mail Spam.

Das Frühstücksfleisch wird aus Schweinefleisch hergestellt. Möchtest du gerne eine Variante mit Rind? Dann habe ich hier mein Corned Beef Rezept für dich. 

Hier findest du das komplette Frühstücksfleisch Rezept als Video oder zum Durchlesen.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachmachen! Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar da lässt, ob es dir gelungen ist.

Frühstücksfleisch selber machen – das benötigst du dafür

Frühstücksfleisch-alle Zutaten

Mit den folgenden Zutaten kannst du dein eigenes Frühstücksfleisch unkompliziert herstellen.

Zutaten pro 1 kg 

  • 50 % Schweineschulter (500g)
  • 35 % Schweinebauch (350g)
  • 15 % Aspikbrühe (150 ml) Selbst gekocht oder Aspikpulver 240 Bloom nach Packungsanleitung angerührt

Gewürze pro KG Fleisch

  • 20 g Nitritpökelsalz
  • 100 g rohe Zwiebeln  
  • 3 g weißer Pfeffer
  • 0,5 g Ingwer
  • 0,5 g Majoran
  • 0,3 g Kardamom
  • 5,0 g Honig

Falls, du es nicht zu Hause hast, kannst du das Nitritpökelsalz auch in meinem Shop finden.

Diese Ausstattung benötigst du:

Fleischwolf

Du benötigst den Fleischwolf, um das Fleisch zu “wolfen”, d.h. das Fleisch wird fein zerkleinert. Je nachdem wie viel Fleisch du verarbeiten möchtest musst du hier auf die Durchsatzmenge achten. Für den Anfang empfehle ich diesen. Für größere Mengen den FW100.

Gläser

Um die Wurst abzufüllen brauchst du Gläser. Du kannst dafür traditionelle Einweckgläser (Sturzgläser) oder WECK Gläser verwenden.

Falls du wissen möchtest, welches Equipment ich sonst empfehle, klicke hier.

Frühstücksfleisch selber machen – Schritt-Für-Schritt Anleitung

Diese Schritte führen dich sicher zu deinem perfekten Frühstücksfleisch.

1. Schneide die Schweineschulter und den Schweinebauch in wolfgerechte Stücke. Die Größe kannst du individuell anpassen. Wichtig ist nur, dass sie problemlos durch deinen Fleischwolf passen.

Frühstücksfleisch-wolfgerecht

2. Lege die Fleischstücke für 1 bis 2 Stunden in den Gefrierschrank. Das erleichtert dir später das Wolfen und verhindert, dass die Masse zu warm wird.

Frühstücksfleisch-anfrieren

3. Nun wird das Fleisch zusammen mit der Zwiebel gewolft. Je nachdem wie grob du dein finales Brät haben möchtest, kannst du hier unterschiedliche Lochscheiben verwenden. Das ist Geschmackssache…

Ich verwende die mittlere Lochscheibe (4,5 mm) und lasse ⅓ der Masse zweimal durchlaufen. So habe ich einen schönen Mix aus feineren und gröberen Stücken.

Frühstücksfleisch-wolfen

4. Gib die Gewürze zusammen mit dem Honig und der Aspik Brühe zu dem gewolften Fleisch. 

Info: Die Aspikbrühe kannst du mit dem passenden Pulver nach Packungsanleitung selber anrühren. Wenn du die Aspikbrühe ohne Pulver selber machen möchtest, dann habe ich weiter unten eine Anleitung für dich.

Frühstücksfleisch-Aspikbrühe

Buchempfehlung: Wurst ganz einfach selber machen – Schritt-Für-Schritt Komplettanleitung & 37 leckere Rezepte

5. Knete das Brät kräftig, bis es eine gleichmäßige und klebrige Konsistenz hat. Für eine gute Bindung des Bräts ist dieser Schritt unerlässlich. Du kannst auch ein Handrührgerät verwenden, doch achte darauf, dass du die Masse für etwa 3-4 Minuten bearbeitest.

Frühstücksfleisch-vermengen

6. Du kannst die Masse jetzt in Gläser abfüllen. Welche du dafür verwendest, ist dir überlassen. Achte darauf, dass die Innenseiten sauber sind und dass genug Platz vorhanden ist. Die Masse geht beim Einkochen noch etwas auf. Ich empfehle ein Finger breit Luft zu lassen.

Frühstücksfleisch-abfüllen

7. Koche das Frühstücksfleisch bei 100 °C für ca. 2 Stunden ein. Lasse die Gläser im Anschluss langsam abkühlen. Am Anfang wird das Aspik noch flüssig sein. Sobald die Gläser aber richtig ausgekühlt sind, wird es schnittfest.

Frühstücksfleisch-einkochen

8. Fertig ist dein Frühstücksfleisch. Lass es dir schmecken. Es schmeckt besonders gut mit Rührei oder in einem herzhaften Sandwich.😊

Frühstücksfleisch-fertig

Bücher, Därme, Gewürze, Hilfsmittel, Kurse & mehr findest du in meinem Charcuteria Shop.

Aspikbrühe selber machen

Wie oben erwähnt, kannst du die Brühe anhand der Packungsanleitung anrühren. 

Mit Aspikpulver 240 Bloom sind das ca. 40 g pro 1L. Du kannst zu dem Aspikpulver auch noch ein wenig Brühe hinzugeben, um Geschmack hineinzubringen.

Die Alternative? Selber machen…

Ich werde demnächst noch eine ausführliche Variante mit Auskochen von Schweine und Kalbsfüßen vorstellen. Die ist aber sehr zeitintensiv.

Für die schnelle Variante mache ich Folgendes:

Zutaten für eine schnelle Aspikbrühe fürs Frühstücksfleisch:

  • 1L Wasser
  • 500 g Schweineschwarte
  • 1 Schuss Essig
  • 10 Pfefferkörner
  • 3 Pimentkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen

1. Zwiebel halbieren und gemeinsam mit der Schweineschwarte und den Gewürzen in einen Topf geben.

Frühstücksfleisch-schweineschwarte

2. Wasser hinzugeben und 1-2 Stunden kochen.

Frühstücksfleisch-wasser

3. Sobald die Schwarte mit einem Löffel trennbar ist, ist deine Brühe fertig. Du kannst sie nun sieben und auskühlen lassen und für das Frühstücksfleisch verwenden.

Frühstücksfleisch-fertige-Aspik

Oft gestellte Fragen

Wie lange ist das Frühstücksfleisch haltbar?

Dein selbstgemachtes Frühstücksfleisch ist nicht nur lecker, sondern auch lange haltbar, wenn es richtig eingemacht und gelagert wird. Dadurch kannst du es bequem auf Vorrat herstellen und jederzeit genießen. Ungeöffnet ist das Frühstücksfleisch in den Gläsern eingekocht ca. 3-4 Monate haltbar. Sobald es geöffnet wurde, muss es kühl gelagert werden und ist ca. 4-5 Tage haltbar.

Was ist Frühstücksfleisch?

Frühstücksfleisch ist ein herzhaftes Fleischprodukt, das ursprünglich als “Spiced Ham” bekannt war. Es kann sowohl kalt als auch gebraten serviert werden und eignet sich hervorragend als Brotbelag oder Beilage zu Spiegelei.

Wie bewahrt man Frühstücksfleisch richtig auf?

Die Gläser sollten an einem kühlen, dunklen Ort unter 20 °C lagern. Nach dem Öffnen das Frühstücksfleisch im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich Frühstücksfleisch einfrieren?

Ja, du kannst Frühstücksfleisch einfrieren. Achte darauf, es luftdicht zu verpacken. Nach dem Auftauen sollte es innerhalb weniger Tage verbraucht werden.

Frühstücksfleisch

Tags

Kochwurst


Das könnte dir auch gefallen

Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse gerne einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Hallo Daniel,
    wieder einmal ein super Rezept.
    Ich habe eine Frage, auf dem Bild sind es geschlossene Wecker Gläser mit Gummi. Ich habe Sturzgläser ,müssen die auch zum einkochen geschlossen sein.
    Mit freundlichen Grüßen Manfred

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}